Sie haben sich vor vielen Jahren für einen Berufsweg entschieden und damals erschienen Ihnen alle Ihre Motive stimmig: Vielleicht haben Sie Ihr Lieblingsschulfach studiert, bei einem angesehenen Unternehmen eine Ausbildungsstelle erhalten, einen prestigeträchtigen und gut bezahlten Beruf ergriffen.
Heute sind Ihre Motive andere, die Prioritäten in Ihrem Leben haben sich verändert, aber Sie stecken scheinbar in der einmal eingeschlagenen Laufbahn fest.
Es gilt, ihr Vertrauen zu sich selbst wiederherzustellen, den Zugang zu den eigenen Stärken wiederzufinden. Dadurch entstehen ganz neue berufliche Perspektiven und Ziele, die wir gemeinsam erarbeiten.
Hier geht es zum Interview.

Abiturienten, Schulabgänger
Die Schulzeit geht zu Ende und der neue Lebensabschnitt ist mit vielen Fragezeichen versehen? Das ändern wir. Wir finden heraus, wofür Sie Zeit und Energie aufbringen wollen und was Sie am besten können. Das Ergebnis: konkrete und realisierbare Berufsziele – und die einzelnen Schritte dorthin. Damit Sie Ihren Traumberuf auch wirklich erreichen!

Absolventen, Studierende
Das Examen ist in Sicht oder schon geschafft, aber Sie wissen nicht, was all das, was Sie bisher im Studium, Praktikum und Nebenjob geleistet haben, aus Arbeitgebersicht wert ist. Wir finden in Ihrem Lebenslauf alles, was Sie für Ihr persönliches Berufsziel qualifiziert und schreiben die überzeugende Bewerbung dazu.

Neuorientierung für Berufserfahrene
Sie sind für sich an dem Punkt angelangt, an dem ein neuer Berufsweg eingeschlagen werden sollte, auf dem Sie Ihre Stärken, Ihre Begabungen, Ihre verborgenen Talente einsetzen können. Wir finden gemeinsam den Beruf, der Ihnen das gibt, was Sie bisher vermissen: einen erfüllenden Job zu machen.
Der perfekte Beruf für Sie
- Wir finden heraus, was Sie am besten können, was Sie am liebsten tun wollen und welcher Beruf perfekt dazu passt.
- Wir beraten Schüler und Schulabgänger der Oberstufe, Abiturienten, Studienwechsler und Studienabbrecher über Studiengänge und Ausbildungen, die wirklich zu Ihnen passen.
- Wir beraten Hochschulabsolventen zu ihrem Berufseinstieg und Berufserfahrene, die vor einer beruflichen Neuorientierung stehen.
Aktuelles
Die Landarztquote – wirklich ein Weg ins Medizinstudium?
Für viele Abiturienten, die gern Medizin studieren wollen aber am Numerus Clausus scheitern, erscheint die sogenannte La ...
Kein Spitzen-Abi geschafft? Es gibt auch ohne Bestnoten Wege in die Zukunft!
Timos Abi ist nicht so besonders. Genau genommen ist es mit einem Notendurchschnitt von 3,7 sogar richtig schlecht zu ne ...
Duales Studium: Jetzt noch ganz schnell bewerben!
Seit einem Jahr beherrscht Corona unser Leben in weiten Teilen und bringt auch in Betrieben viele Abläufe durcheinander. ...
Hobbys im Lebenslauf
Soll ich im Lebenslauf den Punkt „Hobbys“ angeben? Die Antwort auf diese Frage ist ein klares „Jein“. Sie studieren ...